28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Entwicklungsstufen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Führungskräfte mit verschiedenen Altersgruppen konfrontiert. Es ist wichtig die Besonderheit der Entwicklung zu wissen, um darauf Rücksicht zu nehmen. Führungskraft muss beachten, dass Persönlichkeits­entwicklung und berufliche Entwicklung untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen.


Um die Fluktuation zu reduzieren, die die Betriebsabläufe beeinträchtigen kann, müssen die Führungskräfte die Integrationsmaßnahmen für die Mitarbeiter im Betrieb realisieren. Integration beschreibt die Chancen der Teilhabe an zentralen gesellschaftlichen / betrieblichen Bereichen wie Arbeitsmarkt, (Aus-)Bildungssystem. 

Dabei ist von den Besonderheiten der verschiedenen Sozialgruppen wie Frauen und schwerbehinderte Mitarbeiter (>>>hier mehr lernen>>>), Jugendliche (>>>hier mehr lernen>>>), ältere Arbeitnehmer (>>>hier mehr lernen>>>), ausländische Mitarbeiter (>>>hier mehr lernen>>>) auszugehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.