Im Rahmen ihrer Tätigkeit müssen Führungskräfte nicht nur die Fähigkeiten und Fachwissen, sondern auch die Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Mitarbeiter berücksichtigen.
In diesen Stufen vollzieht sich die
Persönlichkeitsentwicklung unter Zusammenwirken von Wachstum, Reifung und
Lernen, wobei das Wachstum als qualitative und die Reifung als quantitative
Komponente des rein biologischen Vorgangs der Entwicklung zu sehen ist. So
beispielsweise sind das Wachstum und die Reifung der Sprechorgane und des
Gehirns Voraussetzungen der Sprachentwicklung bzw. für das Erlernen der Sprache.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.