28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Umwelteinflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung

Im Rahmen ihrer Tätigkeit müssen Führungskräfte entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Umwelteinflüsse kennen und erkennen, um die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter beeinflussen zu können.


Die oben genannten Faktoren beeinflussen nicht nur die Persönlichkeitsentwicklung, sondern auch die Entwicklung des Sozialverhaltens von Mitarbeitenden (>>>hier mehr lernen>>>).

Führungskraft kann durch sein Tun das Verhalten seiner Mitarbeitenden beeinflussen. Lob durch den Vorgesetzten kann Selbstbewusstsein, Belastbarkeit, Einsatzfreude von den Mitarbeitern stärken. Gutes Betriebsklima kann sich in Offenheit, Vertrauen und Loyalität der Mitarbeiter zeigen. Wenn der Vorgesetzte sein Versprechen nicht einhält, kann dies negative Folgen haben, indem seine Mitarbeiter enttäuscht, deprimiert und demotiviert werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.