Ein Führungsstil sollte jedoch nicht eindimensional betrachtet werden. Eine mehrdimensionale Sichtweise zeigt das Verhaltensgitter (Managerial Grid). Das Model geht davon aus, dass:
- Führungsverhalten stark von der individuellen Persönlichkeit abhängt
- durch Schulungen das Führungsverhalten optimiert werden kann, aber nicht beliebig veränderbar ist
Der optimale Führungsstil strebt zwar das Feld 9.9 an, in der Praxis ist dies aber auf Dauer nicht konsequent durchsetzbar. Hierbei spielen die betriebliche Situation und die unterschiedlichen Mitarbeiter eine große Rolle. Kooperative Führung sollte sich im Rechteck 9.9 - 9.5 - 5.5 - 5.9 vollziehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.