28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Kritikgespräch

Kritische Gespräche mit Mitarbeitern gehören zu den Aufgaben jeder Führungskraft. Kritikgespräche, zielen darauf ab, auf die Fehlverhalten und Fehlleistung des Mitarbeiters zu analysieren und diese so zu beeinflussen, dass der Mitarbeiter aus innerer Überzeugung sein Verhalten ändert und die erforderliche Leistung erbringt.


Dabei sind folgende Grundprinzipien zu beachten:
■ Gespräch zielorintiert führen (Welche Ziele verfolge ich mit diesem Gespräch?Was habe ich mit diesem Mitarbeiter vor? (Möchte ich ihn weiter aufbauen, möchte ich ihm seine Grenzen aufzeigen, soll er weiter im Team bleiben usw.?)
■ Ruhe bewahren und verständnis zeigen (Wie wird der Mitarbeiter auf die Kritik reagieren? Sich in die Gefühlswelt des Mitarbeiters versetzen (wütend - verärgert, enttäuscht, verbittert usw.) Wie gehe ich mit seinen Einwänden um? (Was will ich beantworten? Was steht nicht zur Diskussion? usw.)
■ Gesprächspartner ausreden lassen und aktiv zuhören (Welche Argumente sind angebracht? - Zahlen, Daten, Fakten sammeln).
■ Mit Mitarbeitern im ständigen Gespräch bleiben, Klärende Fragen stellen.
■ Kritisieren Sie die Sache, niemals die Person (Wie formuliere ich meine Botschaft? Was sage ich konkret? Wie beende ich das Gespräch positiv?).
■ Erörtern Sie Maßnahmen zur Behebung von Mängeln gemeinsam (Wie will ich die Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter nach diesem Gespräch gestalten? (Was erwarte ich zusätzlich von dem Mitarbeiter? usw.).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.