Unter Führungsstillversteht man die Art und Weise, mit der eine Führungskraft ihre Führungsaufgaben wahrnimmt und ihre Führungskompetenzen ausübt.
Das eindimensionale Modell von Kurt Lewin unterscheidet die Führungsstile nach dem Disziplinierungsgrad. Demnach kann die Führungskraft einen klaren Rahmen vorgeben und allein die Entscheidungen treffen (>>>hier mehr lernen>>>), die Zusammenarbeit und Mitentscheidung in der Gruppe fördern (>>>hier mehr lernen>>>) oder die Verantwortung komplett an die Mitarbeiter übergeben (>>>hier mehr lernen>>>).
Das richtungsbezogene Model unterscheidet anhand der sachrationalen (Aufgabenorientierung) und sozioemotionalen (Mitarbeiterorientierung) Dimensionen fünf verschiedene Führungstypen (>>>hier mehr lernen>>>). Dieses Model genauso wie das Modell der situativen Führung (>>>hier mehr lernen>>>) besagt, dass das Führungsvergalten immer je nach Aufprägung der Rahmenbedingungen erforderlich ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.