28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Führung und Autorität

Jede Führungsrolle setzt voraus, dass die Führungskraft durch seine Mitarbeiter als Mensch und Vorgesetzte anerkannt wird. Durch dieses Ansehen wird bestimmt, inwieweit die Führungskraft das Verhalten der Mitarbeiter beeinflussen kann. Entscheidend für die Führungskraft ist die persönliche Autorität  .


In der Zusammenarbeit entstehen manchmal Situationen, in denen der Mitarbeiter der Entscheidung des Meisters aus sachlichen Gründen nachkommt, obwohl er den Meister als Führungskraft nicht akzeptiert. Dies kann auch negative Auswirkungen auf den Betriebsablauf haben:
- Der Entscheidung wird nur widerwillig und gehorsam nachgekommen.
- Die Eigeninitiative der Mitarbeiter unterbleibt.
- Demotivierende Wirkung
- Die Autorität der Führungskraft wird auch in anderen Bereichen hinterfragt.
- Der Unternehmenserfolg wird gefährdet.
- Der Betriebsablauf wird massiv gestört.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.