Die Rolle moderner Führungskraft ist stetem Wandel unterworfen, was seine Tätigkeit komplexer macht. Neben seiner Rolle als Mitarbeiter, indem er vereinbarte bzw. vorgegebene Ziele in Rücksprache mit seinen Vorgesetzten zu erfüllen hat, bewegt sich Führungskraft in unterschiedlichen Rollen.
In diesen Rollen muss er verschiedenen (sehr oft widersprüchliche) Interessen wahrnehmen und dementsprechend unterschiedliche Erwartung und Aufgaben erfüllen (>>>hier mehr lernen>>>).
Beispiele für diese sich wiedersprechenden Rollen sind:
1. Mitarbeiterwünsche an Betriebsleiter geben und versuchen, sie umzusetzen, obwohl sie dem Abteilungsziel widersprechen.
2. Umsetzung der neuen Vorgabe zur pünktlichen Schichtübergabe überwachen, obwohl die Gruppe die flexible Schichtübergabe seit Jahren zufriedenstellend praktiziert.
3. Genehmigung von außerplanmäßiger Freizeit, obwohl die betriebliche Situation dies nicht zulässt.
4. Umsetzung der Vorgaben des Betriebsleiters, obwohl man nicht vom Sinn überzeugt ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.