28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Formelle und informelle Gruppen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit werden Führungskräfte mit den unterschiedlichen Gruppen konfrontiert. Formelle Gruppen werden in den Betrieben zusammengestellt, um ein bestimmtes Ergebnis / Betriebszweck zu erreichen oder optimale, sachorientierte Lösungen zu erarbeiten.

Innerhalb bzw. parallel zu formellen Gruppen häufig entstehen informelle Gruppen, deren Mitglieder sich innerhalb der formellen Gruppen unterstützen, spezifische und/oder persönliche Informationen austauschen oder persönliche Ziele verfolgen (Fahrgemeinschaften).


Führungskraft kann erkennten, dass in ihrer Abteilung informelle Gruppen bestehen, wenn ihre Mitglieder: 
1. ähnliche Sprache (Begriffe, Ausdrücke usw.) haben, 
2. erkennbare Verhaltensmuster haben bzw. gleiches Verhalten zeigen; 
3. häufige Kontakte untereinander haben; 
4. einheitliche Kleidung tragen; 
5. gleiche Normen teilen bzw. ähnliche Ansichten haben; 
6. erkennbare Rollenverteilung zeigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.