Betriebswirtschaf: Internes Rechnungswesen
Das interne Rechnungswesen erfasst, wertet aus und steuert interne Prozesse eines Unternehmens zur Unterstützung der Unternehmensleitung bei Entscheidungen, Planung und Kontrolle. Es unterliegt keinen gesetzlichen Vorschriften und konzentriert sich auf die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR), die Erfolgsrechnung und die Investitionsrechnung. Im Gegensatz zum externen Rechnungswesen dient es der internen Steuerung und nicht der externen Berichterstattung.
Wichtige Teilgebiete sind:
Kosten- und Leistungsrechnung (KLR): Ermittelt, wo und wofür Kosten anfallen (Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung) und wie Leistungen erbracht werden.
Investitionsrechnung: Bewertet Investitionen und bewertet deren Wirtschaftlichkeit.
Erfolgsrechnung: Erfasst den Erfolg der einzelnen Produkte, Leistungen oder Abteilungen innerhalb des Unternehmens.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.