26 April 2024

Betriebswirtschaft: Break-Even-Point (BEP)

Der Break-Even-Point (BEP), auch bekannt als Gewinnschwelle, ist der Punkt, an dem die Gesamtkosten (Summer der fixen und variablen Kosten) eines Unternehmens exakt durch die Gesamterlöse (Umsatz) gedeckt sind. An diesem Punkt werden weder Gewinn noch Verlust erwirtschaftet. Eine Überschreitung des BEPs führt zu Gewinn, während man darunter in der Verlustzone ist.


Da das Betriebsergebnis am Break-Even-Point gleich NULL und der Gesamtdeckungsbeitrag gleich den Fixkosten ist, erzielt das Unternehmen weder Gewinn noch Verlust macht (Umsatz am Break-Even-Point deckt genau die Gesamtkosten).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.