Da im beruflichen Alltag die unterschiedlichsten Menschen aufeinandertreffen, lassen sich Konflikte nie gänzlich vermeiden. Interpersonelle Konflikt liegt vor, wenn unterschiedliche Verhaltensweisen, Meinungen oder Ziele aufeinanderprallen.
Die Konflikte brechen nicht plötzlich aus, sondern können schon im Vorfeld durch verschiedene Signale erkannt werden.
Die Führungskraft muss die Konfliktsituationen konstruktiv sehen (>>>hier mehr lernen>>>), um diese zum Vorteil des Teams bewältigen zu können (>>>hier mehr lernen>>>).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.