28 April 2024

Zusammenarbeit im Betrieb: Beurteilungsfehler (2)

Wahrnehmungsverzerrungen stellen unbewusste Übertreibungen eines Beurteilers dar, die sich in verschiedene Richtungen entwickeln. So beispielsweise können die Mitarbeiter besser bewertet werden, die in der Hierarchie weiter oben stehen (Hierarchie-Effekt). Oder die Mitarbeiter, die längere Zeit nicht befördert worden, werden unwillkürlich schlechter bewertet und unterschätzt (Kleber-Effekt)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.