26 April 2024

Betriebswirtschaft: Kooperationsformen

Kooperationen sind (oft vertraglich) vereinbarte Zusammenarbeitsformen, bei denen Unternehmen ihre rechtliche und wirtschaftliche Selbstständigkeit behalten. Die wirtschaftliche Selbstständigkeit kann im Rahmen der Zusammenarbeit einschränkt werden.

Durch einen Zusammenschluss ergibt sich die Möglichkeit, eine marktbeherrschende Stellung zu erwerben. Daher sieht das deutsche Wettbewerbsrecht sieht bei Unternehmenszusammenschlüssen Beschränkungen vor.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.