Zufriedenheit der Mitarbeiter ist eng mit dem Betriebserfolg verbunden: Mitarbeiter muss sich wohlfühlen, um die erforderliche Leistung zu erbringen.
Die weiteren Einflussmöglichkeiten der Führungskraft auf das Betriebsklima sind:
01. Persönliche und fachliche Autorität (hier mehr lernen)
02. Erfüllen der Rollenfunktionen als Führungskraft (hier mehr lernen)
03. Anpassen des Führungsstiles den Verhaltensweisen der Mitarbeiter (der Situation und der Person) (hier mehr lernen).
04. Klare und operationalisierte Zielsetzung (hier mehr lernen)
05. Motivation der Mitarbeiter (hier mehr lernen)
06. Angemessene und rechtzeitige Anerkennung / Bekräftigung des positiven Verhaltens (hier mehr lernen)
07. Sachliche Kritik / Umgang mit dem negativen Verhalten (hier mehr lernen)
08. Erweitern von Handlungsspielraum des Mitarbeiters und Erhöhen der Motivation durch Delegieren (hier mehr lernen)
09. Der eignungsgerechte Mitarbeitereinsatz (hier mehr lernen)
10. Klare und eindeutige Anweisungen (hier mehr lernen)
11. Angemessene Kontrolle und Rückmeldungen (hier mehr lernen)
12. Förderung durch Fort- und Weiterbildung (hier mehr lernen)
13. Gerechte Beurteilung (hier mehr lernen)
14. Korrekte Unterweisungen / Effiziente Einarbeitung (hier mehr lernen)
15. Konstruktive Konfliktlösung (hier mehr lernen)
16. Regelmäßige Mitarbeitergespräche (hier mehr lernen)
17. Mitbestimmung bei der Problemlösung (hier mehr lernen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.