Kalkulatorische Kostenarten sind theoretische Kosten, die nicht durch einen tatsächlichen Zahlungsstrom entstehen, sondern zur besseren Kalkulation und Preisermittlung im Unternehmen herangezogen werden.
Sie werden in Zusatzkosten, denen kein Aufwand gegenübersteht, und Anderskosten, bei denen der buchhalterische Aufwand vom tatsächlichen Kostenaufwand abweicht, unterteilt.
Kalkulatorische Kosten ermöglichen eine realistischere Abbildung der tatsächlichen Kosten eines Unternehmens, auch wenn diese nicht direkt in der Finanzbuchhaltung als Aufwand verbucht werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.